|
 |
 |
 |
 |
Eltern-Kind-Zetrum
|
Eltern- Kind- Zentrum Schönefeld
|
Einzelberatung, Gruppen
und Seminare zu Fragen des Lebens wie u.a.:
Kindererziehung,
Existenzsicherung, Haushaltsführung, Sozialrechtliche Fragen
|
|
Vermittlung von
Lernstrategien für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern,
Hausaufgabenhilfe im
Sinne von Strukturvermittlung |
|
Kurse für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene:
Kochen und gesunde
Ernährung, Spielen, Malen, Basteln, Musizieren, Lesen, Tanzen, Nähen
|
|
Kleinkind-Eltern-Gruppen
|
|
Generationen und/oder
Nationalitäten übergreifende Treffen |
|
Förderung der
Sprachentwicklung |
|
Entspannungs- und
Konzentrationstraining |
|
Vermittlung von weiteren
Angeboten der Region für Eltern, Kinder und Jugendliche |
|
Seminare und Kurse
werden aktuell veröffentlicht wir freuen uns über |
|
Hinweise und Wünsche und greifen diese gerne auf
|
|
|
|
|
Angebote
|
Die Begegnungsstätte Eltern-Kind-Zentrum Schönefeld ist ein Anlaufpunkt
• für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie
• für alle, die mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen betraut sind
• und auch für jene, die den Austausch zwischen den Generationen und unterschiedlichen Nationalitäten suchen.
Was das Eltern-Kind-Zentrum anbietet:
• Einzelberatung, Gruppen und Seminare zu Fragen des Lebens wie u. a.: Kindererziehung, Existenzsicherung, Haushaltsführung, sozialrechtliche Fragen
• Vermittlung von Lernstrategien für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern, Hausaufgabenbetreuung im Sinne von Strukturvermittlung
• Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Kochen und gesunde Ernährung, Spielen, Malen, Basteln, Musizieren, Lesen, Tanzen, Nähen
• Eltern-Kind-Gruppe
• Generationen und/oder Nationalitäten übergreifende Treffen
• Förderung der Sprachentwicklung
• Entspannungs- und Konzentrationstraining
• Vermittlung von weiteren Angeboten der Region für Eltern, Kinder und Jugendliche
• Familiensport
• Gitarre spielen in der Gruppe
• Kindergeburtstag feiern
|
|
|
Ansprechpartner im Eltern-Kind-Zentrum
|
Wir sind ein multiprofessionelles Team mit langjähriger Berufserfahrung:
• Lisa Steiner, Bachelor of Science Psychologie
• Uta Krazius, Dipl.-Sozialpädagogin, Fachberaterin für Inklusion
• Katrin Leicht, Dipl.-Sozialpädagogin, Staatlich anerkannte Erzieherin
• Michael Loechel, Dipl.-Pädagoge Rehabilitationspädagogik
• Mandy Pydde, Master Studien der interkulturellen Kommunikation, Bachelor Kulturwissenschaft
• Friedrich Grün, Diplom-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Mediator
Telefon: 030 - 62 64 09 58
|
|
|
Öffnungszeiten
|
Montag
|
14.00 - 18.00 Uhr
|
Dienstag
|
14.00 - 18.00 Uhr
|
Mittwoch
|
14.00 - 18.00 Uhr
|
Donnerstag
|
14.00 - 18.00 Uhr
|
Freitag
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
in Kooperation mit der Gemeinde Schönefeld
|
|
|
Druckbare Version
|
|